Lexikon

Bartholomạ̈usnacht

Pariser Bluthochzeit
Die Bartholomäusnacht
Die Bartholomäusnacht
Der zeitgenössische protestantische Historiker Agrippa d'Aubigné schildert das Massaker in Paris am 23./24. 8. 1572 (Auszüge).:

Am gleichen Abend berief das Haupt der Verschwörung, der Herzog von Guise, einige französische und schweizerische Hauptleute zu sich und erklärte ihnen: Die Stunde ist gekommen, wo es auf Befehl des Königs Rache zu nehmen gilt an den Feinden Gottes. Die Bestie (Admiral Coligny) ist ins Garn gegangen und darf keine Gelegenheit haben, sich zu retten ...

Die Straßen waren schon voll von Bewaffneten, auf deren Lärmen hin die Reformierten, denen der König in der Umgebung des Louvre Quartiere angewiesen hatte, Miene machten, dorthin zusammenzuströmen. Man antwortete ihnen auf ihre Fragen, es handle sich nur um Vorbereitungen für ein Turnier...
In diesem Augenblick hörte man die Sturmglocke anschlagen, und nun musste man dem Herzog von Guise und dem Chevalier d'Angoulême, die während der ganzen Nacht ihre Befehle ausgesandt hatten,freie Bahn lassen. Sie ... kamen zum Quartier des Admirals (Coligny)...
Nachdem der Pöbel von seinen Verfolgungszügen zurückgekehrt war, beschäftigte er sich damit, seine Nachbarn umzubringen. Die Luft hallte wider vom Geschrei der Sterbenden und derer, die man ausraubte, ehe man sie umbrachte. Verstümmelte Leichname wurden aus den Fenstern herabgeworfen, die Torwege waren versperrt durch die Leiber der Ermordeten und der Sterbenden, die Fahrbahnen der Straßen von denen, die man dahinschleifte nicht über das Pflaster, sondern über das dahinströmende Blut. Die Menge der Toten - Männer, Frauen, Kinder, soeben erst Geborene sogar - war nicht zu zählen.
die Nacht vom 23. zum 24. 8. (Bartholomäustag) 1572, in der in Paris etwa 2000, in der Provinz anschließend 10 00020 000 Hugenotten, u. a. auch G. de Coligny, ermordet wurden. Die Hochzeit des protestantischen Königs Heinrich von Navarra mit Margarete, der (katholischen) Schwester des französischen Königs Karl IX. (am 18. 8.) sollte zu einer Annäherung zwischen Katholiken und Protestanten führen. Die Bartholomäusnacht wurde ausgelöst durch einen missglückten Mordanschlag der Königinmutter, Katharina von Medici, auf Coligny am 22. 8. Als die Hugenotten mit Rache drohten, beschloss sie in Verbindung mit ihrem Sohn Karl IX. und der katholischen Partei die Niedermetzelung aller in Paris versammelten Hugenotten.
Affe, Mund, Zähne
Wissenschaft

Freundschaft unter Affen

Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Fast 50 schwimmende Häuser liegen am Pier in einem Amsterdamer Kanal. Seit Anfang 2019 sind die ersten Gebäude des ungewöhnlichen Stadtviertels Schoonship bewohnt. ©Isabel Nabuurs (isabelnabuurs.nl)
Wissenschaft

Auf Wasser gebaut

Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.

Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek