Daten der Weltgeschichte

11. 10. 1987

BRD

In einem Genfer Hotel wird der ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsident Uwe Barschel (CDU) tot aufgefunden. Während des Landtagswahlkampfes in Schleswig-Holstein hatte er eine Verleumdungskampagne gegen seinen Herausforderer Björn Engholm (SPD) initiiert. Nach ihrer Aufdeckung hatte der Medienreferent der Staatskanzlei in Kiel, Reiner Pfeiffer, ausgesagt, er habe in Barschels Auftrag Engholm bespitzelt. Barschel stritt die Vorwürfe ab, trat aber dennoch am 25. 9. zurück. Bis heute wird über die Hintergründe der Affäre spekuliert.

KI als Psychotherapeut
Wissenschaft

ChatGPT als Psychotherapeut?

Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon