Daten der Weltgeschichte

16. 12. 714

Frankenreich

Nach dem Tod des fränkischen Hausmeiers Pippin II., der die faktische Macht der Karolinger im Frankenreich begründete, wird sein Sohn Karl Martell („der Hammer“) Hausmeier. Er reorganisiert das Frankenreich und verstärkt die Kontakte zum Papsttum, ohne in Abhängigkeit von der römischen Kirche zu kommen; gegenüber der Mission durch Bonifatius zeigt er sich wohl wollend. Seine Anhänger stattet Karl Martell mit Benefizien (Lehen) aus, um sich ihre Gefolgschaft zu sichern. Kämpfe mit Friesen, Sachsen, Bayern und Alemannen.

Artemis, NASA
Wissenschaft

Der lange Weg zum Mond

Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Romantische Welt

Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch