Gesundheit A-Z
Akute-Phase-Proteine
verschiedene Eiweiße, die in der Leber gebildet werden und deren Konzentration im Blut bei einer Entzündung stark zunimmt. Zu diesen Proteinen gehören z. B. das C-reaktive Protein und das Albumin. Die Akute-Phase-Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Immunreaktion. Die entsprechenden Serumwerte geben dem Arzt Hinweise darauf, in welchem Stadium einer Erkrankung sich ein Patient befindet. Eine Heilung der Krankheit geht in der Regel mit einer Normalisierung des Spiegels der Akute-Phase-Proteine einher.

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stört blaues Licht den Schlaf?
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Projektifizierte Forschung
Wird KI zur Gefahr?
Fisch statt Kuh
News der Woche 20.09.2024