Daten der Weltgeschichte

11. 5. 1573, Wahlmonarchie stärkt Adel

Polen-Litauen

Mit der Wahl von Heinrich III. von Valois zum König durch den Sejm (Adelsversammlung) hat sich die Wahlmonarchie durchgesetzt. Am 7. 7. 1572 war Sigismund II. August verstorben und die Jagiellonen-Dynastie erloschen. Die nun folgenden Könige sind schwach und häufig mischen sich ausländische Mächte in die Wahlen ein. Die Herrschaft liegt bei den meist zerstrittenen Adelsparteien.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?

Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...