Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Tour

Tour
[tr]
f.
1.
Umdrehung (einer Maschine);
auf ~en kommen
übertr., ugs.
in Schwung kommen, in Eifer geraten
2.
Ausflug, Reise
(Auto~, Berg~, Europa~)
3.
Runde (des Karussells, beim Tanzen)
4.
ugs.
Art, Weise;
in einer T.
ununterbrochen;
auf die T. darfst du mir nicht kommen
[< 
frz.
tour
„kreisförmige Bewegung, Umdrehung; Spaziergang, fahrt“ zu
tourner
„drehen, wenden“, < 
lat.
tornare
„drechseln, runden“]
Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wie hoch ist die Klimasensitivität?

Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon