Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
◆
Die Buchstabenfolge
ne|kr…
kann in Fremdwörtern auch nek|r…
getrennt werden.
,
Ne|kro|po|lis
〈〉
f.
, –
, –po|len
weiträumige vorgeschichtliche oder antike Begräbnisstätte, Totenstadt
[<
griech.
nekros
„tot; Toter“ und polis
„Stadt“]
Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zähne zeigen
Superwinde und Sternen-Recycling
Kleinplaneten unter der Lupe
Schutz vor kleinen Aliens
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Gemeinsam stark