Wahrig Fremdwörterlexikon
Woiwode
Woi|wo|de 〈m.; –n, –n〉
[< poln. wojewoda »Anführer im Krieg, Gouverneur« < wojna »Krieg« + wodzic »führen«] 1 〈früher in Polen, Siebenbürgen, der Moldau u. Walachei u. im Banat〉
Herzog
2 〈dann〉
gewählter Fürst
3 〈in Polen 1918–50〉
oberster Beamter einer Provinz

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Intervallfasten hilft nur bedingt
Fische auf Wanderschaft
Das Ende der Hölle
Troja und die Spur des Goldes
Die Krux mit der Anwendung