Wahrig Herkunftswörterbuch
Argument
Beweisgrund, einleuchtende Entgegnung
♦
aus
lat.
argumentum „Gegenstand einer Darstellung, Beweis(grund)“, zu lat.
arguere „klar darstellen, erweisen“, und Infix –men– zur Bezeichnung eines Mittels oder Werkzeugs, zur idg.
Wurzel *areg– „weiß sein, glänzen“, eigtl. also „etwas Erhellendes, Klärendes“
Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autos im Kreislauf
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Plötzlich und unerwartet
Klimawandel im Rückspiegel
Winzigstes sichtbar gemacht
Fisch ohne Meer