Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Witz
Wịtz 1.
kurze, kleine Geschichte mit einem überraschenden Schlusseffekt, die zum Lachen reizt;
~e erzählen, machen, reißen; ein guter, dummer, schlechter, politischer W.; der W. bei der Sache
der entscheidende Punkt bei der Sache
2.
〈nur Sg.〉
Fähigkeit, scharfsinnig und dabei lustig zu erzählen und zu argumentieren;
er hat viel W.
3.
〈nur Sg.〉
treffende und witzige Äußerungen;
er sprühte Geist und W.
4.
〈nur Sg.〉
Klugheit, Schlauheit;
da war ich am Ende meines ~es
5.
〈nur Sg.〉
unsinnige, groteske Sache;
das ganze Unternehmen ist ja ein W.

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...