Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Witz

Wtz
m.
1.
kurze, kleine Geschichte mit einem überraschenden Schlusseffekt, die zum Lachen reizt;
~e erzählen, machen, reißen; ein guter, dummer, schlechter, politischer W.; der W. bei der Sache
der entscheidende Punkt bei der Sache
2.
nur Sg.
Fähigkeit, scharfsinnig und dabei lustig zu erzählen und zu argumentieren;
er hat viel W.
3.
nur Sg.
treffende und witzige Äußerungen;
er sprühte Geist und W.
4.
nur Sg.
Klugheit, Schlauheit;
da war ich am Ende meines ~es
5.
nur Sg.
unsinnige, groteske Sache;
das ganze Unternehmen ist ja ein W.
Anode, Batterien
Wissenschaft

Akkus für die Tonne

Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Zeichnung abgeleitet vom
Wissenschaft

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?

Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon