Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

matt

mtt
Adj.
, er, am mattesten
1.
schwach, kraftlos, müde;
der Kranke ist noch sehr m.; mit ~en Gliedern ankommen; mit ~er Stimme sprechen
2.
ohne Glanz, nicht spiegelnd;
der Spiegel ist schon ganz m.
3.
gedämpft, nicht leuchtend;
~es Licht; ~e Farben
4.
übertr.
schwach, wenig überzeugend;
eine ~e Ausrede; ~e Argumente
5.
o. Steig.; Schach
besiegt;
vgl.
Schach
Wissenschaft

An der Grenze des Periodensystems

Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon