Daten der Weltgeschichte
14. 10. 1066
England
In der Schlacht bei Hastings siegt das Normannenheer Wilhelms I. , des Eroberers, Herzog der Normandie, über den englischen König Harald II. aus dem angelsächsischen Hause Wessex. Am 25. Dezember 1066 lässt sich Wilhelm in Westminster zum englischen König krönen. Er durchsetzt den Adel stark mit normannischen Gefolgsleuten, indem er den Besitz englischer Edelleute an sie verteilt. Nach dem Aufstand 1075 beseitigen die Normannenfürsten den angelsächsischen Adel.

Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...