Gesundheit A-Z
Leberkoma
eine schwere Bewusstseinsstörung durch mangelhafte oder fehlende Entgiftungsfunktion der Leber mit Anhäufung von Stoffwechselgiften, v. a. Ammoniak, Aminen und Phenolkörpern, die Hirnzellen schädigen oder sogar zerstören. Man unterscheidet nach den Ursachen: 1. Ein exogenes Leberkoma oder Leberausfallkoma, z. B. bei Leberzirrhose, mit Anhäufung der zu entgiftenden Substanzen im Körper. 2. Ein endogenes Leberkoma oder Leberzerfallskoma durch massiven Untergang von Leberzellen, z. B. bei akuter Hepatitis oder durch Lebergifte. Auch Koma.

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...