Gesundheit A-Z

Knollenblätterpilz

Amanita phalloides
der grüne Knollenblätterpilz, ein olivgrüner Lamellenpilz, wächst im Wald vor allem unter Eichen und Buchen und ist wegen seines Gehaltes an hochgiftigem Amanitin und Phalloidin einer der gefährlichsten Giftpilze. Die Giftstoffe werden durch Kochen oder Trocknen nicht zerstört. Die Vergiftung beginnt nach mehreren Stunden mit Erbrechen und Durchfall, später kommen Hämolyse und ein Leberkoma hinzu. Bei Auftreten der ersten Symptome nützen weder Aktivkohle noch Magenspülung, da die Giftstoffe bereits resorbiert worden sind. Bereits der Verzehr eines einzigen Pilzes kann zum Tode führen.
Beton mit Biokohle
Wissenschaft

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher

Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon