Wahrig Herkunftswörterbuch
Testazee
ein Wurzelfüßer mit Gehäuse, Schalenamöbe
♦
aus
lat.
testaceus „aus gebrannter Erde“, zu lat.
testa „Ziegelstein, Scherbe“, übertr. „Schale(ntier)“
Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
Spurensuche aus der Luft
Ein Molekül voll Hoffnung
Karriere mit Cash
Quanten Bullshit
Sanfte Supernova