Wahrig Herkunftswörterbuch
Stuck
Masse aus Gips, Kalk, Sand und Leimwasser zum Verzieren von Zimmerdecken, auch die Verzierung selbst
♦
aus
ital.
stucco in ders. Bed., aus langobard.
stuhhi „Tünche, Mörtelüberzug, Kruste“, ahd.
stukki „Stück, Bruchstück, Rinde, Kruste“
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Auch leise ist zu laut
Licht und Schatten
Der große Sprung
Im Wald, da sind die Räuber
Der Wetterfrosch in uns
Weitere Inhalte auf wissen.de
Arthur Schopenhauer: Was ist die treibende Kraft hinter allem?
Funkmessgerät
informatorisch
Donadoni, Roberto
Sankt
16. September 1972