Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Testazee
Tes|ta|zeeein Wurzelfüßer mit Gehäuse, Schalenamöbe
[<
lat.
testaceus
„aus gebrannter Erde“, zu testa
„Ziegelstein, Scherbe, Schale“ (der Schalentiere)]
Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mein Nachbar, der Grizzly
In Pilz gepackt
Globale Überreichweiten
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Multitalent Kohlenstoff