Wahrig Herkunftswörterbuch
Volleyball
Ballspiel für zwei Mannschaften, wobei der Ball direkt aus der Luft angenommen und weitergeschlagen wird
♦
engl.
volleyball in ders. Bed., zu engl.
volley „Salve, Hagel von Geschossen“, im Tennis und Fußball „Flugball“, aus frz.
volée „Flug“, zu frz.
voler aus lat.
volare „fliegen“
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...