Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Volleyball
Vol|ley|ball 1.
〈nur Sg.〉
Ballspiel für zwei Mannschaften, wobei der Ball direkt aus der Luft angenommen und weitergeschlagen wird
2.
leichter Ball dafür
[
engl.
, zu volley
„Salve, Hagel von Geschossen“, im Tennis und Fußb. „Flugball“, < frz.
volée
„Flug“, zu voler
< lat.
volare
„fliegen“]Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...
Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Programmierbare Bakterienkiller
Lithium von hier
Wer hat Angst vorm Handy?
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Kosmischer Babyboom