Wahrig Herkunftswörterbuch
Louis
ugs.:
Zuhälter
♦
frz.
Louis (Personenname) „Ludwig“; warum ausgerechnet der frz. Name die Bezeichnung für den Zuhälter abgegeben hat, ist nicht geklärt, vielleicht liegt frz.
marlou „Zuhälter“ zugrunde, das in Anlehnung an den bekannten Namen umgebildet worden ist, wobei die erste Silbe wegfiel; frz.
marlou in dieser Bedeutung stammt aus dem Rotwelschen und bedeutet eigtl. mundartl. „Kater“
Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
Die Krux mit den Studien
Erde zu Erde
Licht und Schatten
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Laborreise ins Innere der Erde