Wahrig Fremdwörterlexikon
Daguerreotypie
Da|guer|reo|ty|pie 〈[–gɛro–] f.; –, –n; Fot.〉
[nach dem frz. Erfinder Louis Daguerre, 1787–1851] 1 〈unz.〉
eine jodierte Silberplatte benutzendes fotograf. Verfahren
2 〈zählb.〉
danach hergestelltes Lichtbild
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Die Segel gehisst
Der jüngste Neutronenstern
Geheimnisvolles Licht
Das Salz des Meeres
Dr. Jekyll und Mr. Hyde