Gesundheit A-Z
Vollhauttransplantation
eine Hautverpflanzung zur Deckung einer oberflächlichen Wunde. Bei dieser Operationstechnik wird ein alle Hautschichten umfassendes Transplantat (ohne Unterhautfettgewebe) an einer entfernten Körperstelle entnommen und verpflanzt; vor allem zur Deckung mechanisch stark belasteter Wunden, z. B. an der Hand. Auch Hauttransplantation.

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
Goldgrube in der Schublade
Satt schon vor dem ersten Bissen
Leben und Tod auf fremden Welten
Eine für alle
Empfindliche Wunderstoffe