Gesundheit A-Z
dekompensiert
entgleist, bei einem dekompensierten Diabetes mellitus z. B. sind die Blutzuckerwerte und alle damit zusammenhängenden Stoffwechselvorgänge außer Kontrolle geraten.

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die bewegte Erde
Der heilige Ring
News der Woche 1.11.2024
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Rückkehr zum Mond
Designerbabys aus dem Labor