Daten der Weltgeschichte

9. 11. 1918, Im Deutschen Reich bricht die Novemberrevolution aus

Deutsches Reich

Im Deutschen Reich bricht mit der Abdankung Kaiser Wilhelms II. die „November-Revolution“ aus, die das 2. Deutsche Kaiserreich beendet. Vom Balkon des Reichstags proklamiert der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die Republik und kommt damit dem Führer des Spartakusbundes (linker Flügel der USPD) Karl Liebknecht zuvor, der wenige Stunden später vor dem Berliner Schloss die „Freie Sozialistische Republik Deutschland“ proklamiert. Erster Reichskanzler der deutschen Republik wird der Führer der Mehrheitssozialdemokratischen Partei (MSPD), Friedrich Ebert. Nach Vermittlung durch den gemäßigten Flügel der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD) bildet er bis zur Wahl einer verfassunggebenden Nationalversammlung den „Rat der Volksbeauftragten“. Die Arbeiter- und Soldatenräte unterstützen die erste republikanische Vertretung in Deutschland. Karl Liebknecht kann sich nicht durchsetzen.

Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon