Daten der Weltgeschichte
1551/1552
Deutsches Reich/Frankreich
Moritz von Sachsen tritt der Fürstenverschwörung bei und verbündet sich im Vertrag von Chambord mit dem französischen König Heinrich II. (1547–1559). Johann von Küstrin scheidet aus. Die Koalition vertreibt Karl V. aus Innsbruck. Für seinen Beistand erhält Heinrich II. Cambrai, Metz, Verdun und Toul.

Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...

Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...