Wahrig Herkunftswörterbuch
Posteriorität
1.
späteres Erscheinen
2.
Nachfolgen, Nachstehen im Amt
♦
aus
lat.
posterior „weiter hinten folgend“, Komparativ zu lat.
posterus „nachfolgend“, zu lat.
post „nach, hinter“
Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Seide aus dem Labor
Die Sternenstaub-Fabrik
Flug in die Zukunft
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Diagnose aus der Ferne
Dem Sand auf der Spur