Daten der Weltgeschichte
7. 10. 1571, Schlacht von Lepanto bricht osmanische Seeherrschaft im Westen
Mittelmeer
In der Seeschlacht bei Lepanto (nördlich des Golfes von Korinth) besiegt eine christliche Flotte aus Schiffen Spaniens, Venedigs und des Kirchenstaates die osmanische Armada. Spanien steigt zur beherrschenden Seemacht im westlichen Mittelmeer auf.

Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...