Wahrig Fremdwörterlexikon
Jansenismus
Jan|se|nịs|mus 〈m.; –; unz.; 17./18. Jh.〉
[nach Cornelius Jansen(ius), Bischof von Ypern, 1585–1638] Bewegung in der kath. Kirche Frankreichs, die eine von den Jesuiten abweichende Auffassung von der Prädestinationslehre Augustins vertrat

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Wie die Städte leiser werden
Mehr Klarheit beim Klima
Geerbter Schutz
Verstopft
Zurück zum Mond