Lexikon
Ịnnozenz XII.
Papst 1691–1700, eigentlich Antonio Pignatelli, * 13. 3. 1615 Spinazzola, Basilicata, † 27. 9. 1700 Rom; 1681 Kardinal, 1687 Erzbischof von Neapel; reformeifrig wie sein Vorbild Innozenz XI. Den Streit mit Ludwig XIV. konnte er beilegen. Innozenz schritt gegen Quietismus, Probabilismus und Jansenismus ein.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Ein Hauch von Material
Ein Hügel für Attila?
Wege aus der Abhängigkeit
Hölzerne Riesen
»Wir müssen fragen – und zuhören«