Wahrig Herkunftswörterbuch
Pontifex
1.
im alten Rom:
Oberpriester
2.
im MA:
Bischof, Papst (Pontifex maximus)
♦
lat.
pontifex, wohl eigtl. „Brückenbauer“, aus pons, Gen.
pontis, „Brücke“ und facere „machen“; diesen Beinamen sollen die Priester erhalten haben, da ihnen der Bau des Pons Sublicius, der ältesten Brücke Roms, zugeschrieben wird