Wahrig Fremdwörterlexikon
katholisch
ka|tho|lisch 〈Adj.; Abk.: kath.〉
[< grch. katholikos < kata »über… hin« + holos »ganz«] 1 〈urspr.〉
allgemein, die Erde umfassend (von der christlichen Kirche)
2 〈allg.〉
zur (römisch–)kath. Kirche gehörend;
~e Kirche, (seit der Reformation auch) römisch–~e Kirche
die dem Papst unterstehende christliche Kirche
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grüne Metallsammler
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Unsere kosmische Blase
Igitt!
Vom Nutzen der Roten Königin
Zweierlei Maß