Wahrig Herkunftswörterbuch
Response
Reaktion, Antwort auf einen Reiz oder Auslöser
♦
aus
engl.
response „Antwort“, über mengl. aus mfrz.
respons aus lat.
responsum in ders. Bed., zu lat.
respondere „rückversichern, dagegen versprechen, antworten“, zu lat.
re– „wieder, rück–“ und lat.
spondere „versprechen“ und griech.
spendein „spenden, opfern, unter Darbringung eines Trankopfers feierlich versprechen“, zu griech.
sponde „Spende, Trankopfer“Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...