Wahrig Fremdwörterlexikon
Flexible Response
Fle|xi|b|le Re|s|ponse 〈[flɛ̣ksıbl rıspɔ̣nz] f.; – –; unz.; Mil.〉
[engl., »flexible Antwort«] in Zeiten des Kalten Krieges Abwehrstrategie der NATO, die bei feindlichen Aggressionen den Einsatz von taktischen Atomwaffen zur Verlangsamung des feindl. Vormarsches vorsah

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...