Wahrig Herkunftswörterbuch

schal

das Adjektiv in der Bedeutung „fad, ohne Geschmack“ ist seit dem 14. Jh. bezeugt und weist Verwandtschaften mit
engl.
shallow „seicht“ und
schwed.
skäll „fade“ auf; wahrscheinlich auf die
idg.
Wurzel *(s)kel „dürren, austrocknen“ zurückzuführen, das sich auch in
griech.
skeletós „ausgemergelt, vertrocknet“ nachweisen lässt
Mykorrhiza, Pilze
Wissenschaft

Flora. Fauna. FUNGA.

Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon