Wahrig Fremdwörterlexikon
Ostrakode
◆ Os|tra|ko|de 〈m.; –n, –n; Zool.〉
[< grch. ostrakodes] Angehöriger einer Klasse der Krebse mit stark verkürztem Körper u. höchstens zwei Fühler– u. fünf Beinpaaren, von einer muschelähnlichen Schale umschlossen, Muschelkrebs
◆
Die Buchstabenfolge os|tr… kann auch ost|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Der jüngste Neutronenstern
Pioniere im Quantenkosmos
Die grüne Revolution
Wem gehört das Meer?
Gentherapie gegen Krebs