Wissensbibliothek

Welche Rolle spielte der Pharao?

Er war der oberste Priester und besaß einen göttergleichen Status. Seit dem Alten Reich wurde der Pharao mit Horus identifiziert, ab der 4. Dynastie galt er gleichzeitig als Sohn des Re, später Amun-Re. In dieser göttlichen Stellung herrschte er über das Land und war der Garant der kosmischen Ordnung (Ma'at). Somit war er auch religiöses Oberhaupt des Landes und sorgte für die Einhaltung der den Göttern geschuldeten Riten und Opfer. Im architektonischen Aufbau der dafür vorgesehenen Tempel spiegelt sich die ganze Symbolik der ägyptischen Weltordnung wider. So symbolisiert die mit Sternen bemalte Decke das Himmelsgewölbe und die großen Säulensäle – etwa in Abydos – die mit Osiris verbundene Vegetation, das Papyrusdickicht. Der außerhalb des Tempels angelegte künstliche Teich steht für den Ur-Ozean.

Higgs
Wissenschaft

Higgs-Hilfe für den Urknall?

Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft

Das Dunkle nach der Aufklärung

Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon