Wahrig Herkunftswörterbuch

Juniperus

Wacholder
erster Bestandteil aus
lat.
iuncus „Binse“, zu
lat.
iungere „verbinden, zusammenfügen“ (sowohl die Zweige des Wacholders als auch die Binse werden zum Flechten benutzt), der zweite Teil vielleicht zu
lat.
parere „erzeugen, hervorbringen“; der Name ist als „binsenartige Zweige treibend“ gedeutet worden

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek