Wahrig Herkunftswörterbuch
Juniperus
Wacholder
♦
erster Bestandteil aus
lat.
iuncus „Binse“, zu lat.
iungere „verbinden, zusammenfügen“ (sowohl die Zweige des Wacholders als auch die Binse werden zum Flechten benutzt), der zweite Teil vielleicht zu lat.
parere „erzeugen, hervorbringen“; der Name ist als „binsenartige Zweige treibend“ gedeutet worden
Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Endlich wieder sehen!
Die Runderneuerung des Reifens
Medikamente aus der Muskelapotheke
Die Unterwelt des Roten Planeten
Am Rand der Raumzeit