Gesundheit A-Z
Kolostomie
chirurgisches Anlegen eines künstlichen Darmausgangs ( Anus praeter ) mit einer einfachen oder doppelläufigen Dickdarmschlinge, entweder dauerhaft, z. B. nach einer Kolektomie bei Darmkrebs oder vorübergehend, z. B. bei einer entzündlichen Darmerkrankungen zur Schonung des erkrankten Dickdarmabschnitts. Der Darminhalt wird in einem auf die Bauchhaut aufgeklebten Beutel aufgefangen. Auch Stoma, Ileostoma.

Wissenschaft
Die bewegte Erde
Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...