Lexikon
Giftpflanzen
Giftpflanzen Mitteleuropas
Pflanzenart | lateinischer Name | giftige Pflanzenteile |
Akazie, Falsche | Robinia pseudoacacia | Rinde, Früchte (Samen) |
Aronstab, Gefleckter | Arum maculatum | Beeren, Blüten, Wurzeln |
Berglorbeer | Kalmia angustifolia und andere Arten | Blätter |
Besenginster | Cytisus (Sarothamnus) scoparius | alle Pflanzenteile |
Bilsenkraut | Hyoscyamus niger | alle Pflanzenteile |
Blasenstrauch, Gelber | Colutea arborescens | Samen, Blätter |
Bocksdorn, Gemeiner | Lycium barbarum | alle Pflanzenteile |
Buchsbaum | Buxus sempervirens | Blätter |
Buschwindröschen | Anemone nemorosa | alle Pflanzenteile |
Christrose | Helleborus niger | alle Pflanzenteile |
Efeu | Hedera helix | Blätter, Beeren (besonders Fruchtfleisch) |
Eibe | Taxus baccata | alle Pflanzenteile |
Eisenhut | Aconitum napellus | alle Pflanzenteile |
Erbsenstrauch | Caragana arborescens | alle Pflanzenteile |
Feuerbohne | Phaseolus coccineus | rohe Samen und Hülsen |
Fingerhut, Gemeiner | Digitalis purpurea und andere Arten | alle Pflanzenteile |
Giftlattich | Lactuca virosa | alle Pflanzenteile |
Ginster, Deutscher (siehe auch Besenginster) | Genista germanica und andere Arten | alle Pflanzenteile |
Glycine | Wisteria sinensis | Früchte, Zweige, Wurzel |
Gnadenkraut | Gratiola officinalis | alle Pflanzenteile |
Goldregen | Laburnum anagyroides und andere Arten | alle Pflanzenteile |
Hahnenfuß | Ranunculus acer und andere Arten | alle Pflanzenteile |
Heckenkirsche, Rote | Lonicera xylosteum | rote und schwarze Beeren |
Herbstzeitlose | Colchicum autumnale | alle Pflanzenteile |
Kartoffel | Solanum tuberosum | Beeren |
Kirschlorbeer | Prunus laurocerasus | Blätter, Knospen, Rinde, Samen |
Küchenschelle | Anemone pulsatilla | alle Pflanzenteile |
Kuhschelle, Nickende | Anemone pratensis | alle Pflanzenteile |
Lebensbaum | Thuja occidentalis und orientalis | Zweigspitzen (Triebe), Zapfen |
Leberblümchen | Anemone hepatica | alle Pflanzenteile |
Liguster (Rainweide) | Ligustrum vulgare | Beeren, Blätter, Rinde |
Maiglöckchen | Convallaria majalis | alle Pflanzenteile |
Nachtschatten, Bittersüßer | Solanum dulcamara | alle Pflanzenteile |
Oleander | Nerium oleander | alle Pflanzenteile |
Pfaffenhütchen | Euonymus europaeus | Pflanzenteile, vor allem Früchte |
Porst | Ledum palustre | alle Pflanzenteile |
Rhododendron-Arten | Rh. ponticum und andere Arten | Blüten, Blätter |
Rosmarinheide | Andromeda polifolia | Blüten, Blätter |
Sadebaum | Juniperus sabina | alle Pflanzenteile |
Schierling, Gefleckter | Conium maculatum | alle Pflanzenteile |
Schlangenkraut | Calla palustris | alle Pflanzenteile |
Schneeball | Viburnum opulus und andere Arten | Beeren, Rinde, Blatt |
Schneebeere | Symphoricarpus albus | Beeren |
Seidelbast | Daphne mezereum und andere Arten | alle Pflanzenteile |
Stechapfel | Datura strammonium | alle Pflanzenteile |
Stechpalme | Ilex aquifolium | Beeren |
Sumach | Rhus typhina | Blätter, Früchte |
Tabak, auch Ziertabak | Nicotiana tabacum | alle Pflanzenteile |
Tollkirsche | Atropa belladonna | alle Pflanzenteile |
Waldrebe | Clematis-Arten | alle Pflanzenteile |
Wasserschierling | Cicuta virosa | alle Pflanzenteile |
Wunderbaum | Ricinus communis | Samen |
Zaunrübe, Schwarzbeerige | Bryonia alba | alle Pflanzenteile |
Zeder, Virginische | Juniperus virginiana | alle Pflanzenteile |
Zwergblatt-Holunder | Sambucus ebulus | alle Pflanzenteile |

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Auf der DNA-Spur
Die Urzeit des Universums
Der seltsame Ring eines Zwergs
Saugen und stechen
Auf Tuchfühlung mit dem Computer