Lexikon
Heilpflanzen
Heilkräuter; ArzneipflanzenPflanzen, die aufgrund ihres Gehalts an Wirkstoffen gegen bestimmte Krankheiten verwendet werden. Ihre Anwendung setzt eine genaue Kenntnis des Vorkommens und der Verteilung der Wirkstoffe in der Pflanze und ihrer pharmakologischen Wirkung voraus. Zu beachten ist, dass nur in Ausnahmefällen ein Wirkstoff allein vorliegt; meist sind mehrere wirksame Stoffe kombiniert. Wirksame Stoffe sind: ätherische Öle, Alkaloide und Glykoside, Gerb- und Bitterstoffe, Saponine und Schleimstoffe. Ätherische Öle enthalten: Kamille, Pfefferminz, Thymian u. a.; Alkaloide: Schöllkraut, Mohn u. a.; Glykoside: Fingerhut, Maiglöckchen u. a.; Gerbstoffe: Heidekraut, Blutwurz u. a.; Bitterstoffe: Beifuß, Schafgarbe u. a.; Saponine: Hauhechel, Seifenkraut u. a.; Schleimstoffe: Beinwell, Huflattich u. a. Verwendung finden das ganze Kraut (Herba), Blüten (Flores), Blätter (Folia), Stängel (Stipites), Wurzeln (Radix) oder Wurzelstöcke (Rhizoma). Die Heilpflanzen sind nicht scharf zu trennen von den Giftpflanzen, da diese in geeigneter Dosierung häufig sehr wertvolle Heilpflanzen sind. Gewürzpflanzen.
Kamille (Echte)
Echte Kamille
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh
Pfefferminze
Pfefferminze
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh
Hauhechel
Dorniger Hauhechel
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh
Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...
Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...