Wahrig Fremdwörterlexikon
Althee
Al|thee 〈[–te:(ə)] f.; –, –n [–te:ən]〉
[< frz. althée < grch. althai; zu althein »heilen«] 1 〈zählb.; Bot.〉
Eibisch, malvenähnl. Heilpflanze: Althaea officinalis
2 〈unz.〉
aus deren Wurzel gewonnenes Hustenmittel

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Signale aus der Tiefe
Das Rätsel um den Ursprung
Der Dorsch ist weg
25 Kilo Hautstaub
Im Lithium-Rausch
Lebensfreundliche Nachbarwelt