Gesundheit A-Z
Chromatografie
Verfahren zur Trennung von Substanzgemischen. Die Trennung erfolgt durch unterschiedliche physikalische Techniken in der Dünnschicht-, Papier- oder Säulenchromatografie, bei denen die zu untersuchende Substanz in einer Flüssigkeit gelöst ist. Bei Lösung der Flüssigkeit in einem Gas spricht man von Gaschromatografie. Bei beiden Verfahren bewegt sich das gelöste Gemisch über feste Stoffe, wobei die einzelnen Substanzen z. B. mittels Adsorption oder durch Ionenaustauscher getrennt werden.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Der Wetterfrosch in uns
Routen des Reichtums
Die Segel gehisst
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ein See im Stresstest