Lexikon
Rautengewächse
RutaceaeFamilie der Terebinthales; Pflanzen, die in Sekretbehältern ätherische Öle enthalten, die sich bei Diptam sogar entzünden lassen; sie bedingen den guten Geruch dieser Pflanzen und ihre Verwendung als Heilpflanzen. Wichtigste Gattung ist Citrus mit den Südfrüchten. Andere Rautengewächse sind Elefantenapfelbaum, Raute und Satinholz.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Abstoßendes Licht
Der Schutz der Ozeane
Igitt!
Ruhe im Ohr!
Die Mülldeponie am Himmel