Lexikon
Citrus
[
Agrumeˈtsi-
]Gattung der Rautengewächse; immergrüne Sträucher und kleine Bäume mit ledrigen Blättern, die großen Früchte sind Beeren. Die ursprünglich in Südasien und auf den malaiischen Inseln beheimateten Citrusgewächse werden heute in allen warmen Ländern angebaut. Von Citrus aurantium sind die Rassen sinensis (Orange, Apfelsine), maxima (Pampelmuse, Grapefruit) und amara (Pomeranze) hervorzuheben. Neben Citrus medica (Zitrone) gibt es die Rassen limonum (Limone) und bajoura (Zitronatszitrone); ferner Citrus nobilis (Mandarine).
Zitronenbaum
Zitronenbaum
Zitrone, Citrus medica
© SXC, Stock.XCHNG

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Rettet uns der Wasserstoff?
Die neuen Softies
Die Umwelt auf dem Schirm
Die Runderneuerung des Reifens
Im Fluss der Zeit