Wahrig Herkunftswörterbuch
Schierling
eine Giftpflanze
♦
aus
mhd.
scherlinc, aus mnddt.
scharn, zu altnord.
skarn, angelsächs.
scearn, altfries.
skern „Mist“; entweder wegen des Geruchs (auch „Stinkkraut“ genannt) oder wegen des Standorts: er wächst mit Vorliebe in der Nähe von Misthaufen oder an Stellen, wo ein Kuhfladen gelegen hat
Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...