Gesundheit A-Z
Fundoplicatio
Operationsverfahren mit dem Ziel, den Übergang zwischen Speiseröhre und Magen zu verengen bzw. so wieder herzustellen, dass der Mageninhalt nicht in die Speiseröhre zurückfließen kann, z. B. bei Erschlaffung des Mageneingangs oder bei einem durch das Zwerchfell hochgerutschten Magen (Hiatushernie). Der Rückfluss des sauren Mageninhalts in die Speiseröhre (Reflux) führt zu einer Entzündung der Speiseröhre (Refluxösophagitis). Bei der Fundoplicatio faltet der Chirurg den oberen Anteil des Magens (Fundus) manschettenartig um den unteren Abschnitt der Speiseröhre und fixiert ihn so, dass die Speiseröhre in einem spitzen Winkel am Magen endet.

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...