Gesundheit A-Z

Fundoplicatio

Operationsverfahren mit dem Ziel, den Übergang zwischen Speiseröhre und Magen zu verengen bzw. so wieder herzustellen, dass der Mageninhalt nicht in die Speiseröhre zurückfließen kann, z. B. bei Erschlaffung des Mageneingangs oder bei einem durch das Zwerchfell hochgerutschten Magen (Hiatushernie). Der Rückfluss des sauren Mageninhalts in die Speiseröhre (Reflux) führt zu einer Entzündung der Speiseröhre (Refluxösophagitis). Bei der Fundoplicatio faltet der Chirurg den oberen Anteil des Magens (Fundus) manschettenartig um den unteren Abschnitt der Speiseröhre und fixiert ihn so, dass die Speiseröhre in einem spitzen Winkel am Magen endet.
Wissenschaft

Eine Portion Entengrütze, bitte!

So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Schwarzfußiltisse
Wissenschaft

Klonen für den Arterhalt

Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon