Wahrig Herkunftswörterbuch
bewegen
1.
die Lage von etwas od. jmdm. verändern
2.
(seelisch) rühren
3.
veranlassen
♦
mhd.
bewegen, ahd.
biwegan; das Wort ist eine Bildung zum starken mhd.
Verb wegen „sich bewegen“ und geht zurück auf idg.
*ueğh– „sich bewegen, sich wiegen“; ebenfalls aus dieser Wurzel stammen die verwandten Begriffe Weg und Wiege; bereits seit althochdeutscher Zeit versteht man bewegen sowohl als „veranlassen“ als auch „jmdn. rühren, ergreifen“ und „fortbewegen“, doch erst in neuhochdeutscher Zeit kam die heutige genaue Differenzierung zustande