Daten der Weltgeschichte
17. 4. 1989
Polen
Die nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen offiziell verbotene Gewerkschaft Solidarność („Solidarität“) wird offiziell wieder zugelassen. Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit dem Zweiten Weltkrieg erhält das Bürgerkomitee Solidarität am 4. 6. die Stimmenmehrheit. Am 24. 8. bestimmt das Parlament den 63-jährigen Chefredakteur der Gewerkschaftszeitung „Solidarność“, Tadeusz Mazowiecki, zum Ministerpräsidenten.