Wahrig Herkunftswörterbuch
Ginseng
eine ostasiat. Heilpflanze, deren Wurzel in China als Allheilmittel galt
♦
(daher wohl der botan. Name Panax ginseng, zu
lat.
panacea „Allheilkraut, Wunderkraut“), aus chines.
jen–sen, jen–shen „Menschenpflanze“; sen, shen ist die chines. Bezeichnung für diese Pflanze, chines.
jen „Mensch“ wurde hinzugefügt, da ihre Wurzel menschenähnl. Gestalt hat
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Sauberer Stahl
Urprall statt Urknall?
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Wie Kinder sehen lernen
Schmerzfrei