Lexikon

Prschwin

Prišvin
Michail Michailowitsch, russischer Schriftsteller, * 4. 2. 1873 Chruschtschowo, Gouvernement Orel,  16. 1. 1954 Moskau; eindrucksvolle Naturschilderungen und Tiergeschichten: „Der Friedhof der Vögel“ 1905, deutsch 1922; „Ginseng“ 1932, deutsch 1935; „Der Sonnenspeicher“ 1945, deutsch 1949.
Pok-Ta-Pok-Spiel
Wissenschaft

Spiel(e) des Lebens

Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch